SPRACHE
Deine
Glossar
AMRAP
BOX, die
Wenn man ein Fitnessstudio denkt, dann denkt man an Maschinen und die Menschen lassen sich von Maschinen einschüchtern. Aber wenn man in eine CrossFit Box kommt, ist es, als würde man einen Spielplatz betreten: Man sieht Seile, Bälle ... und das Kind in dir will attackieren! Box heißt ein CrossFit Gym aber auch, um den Minimalismus zu betonen, denn es geht um das Training und um das Miteinander. Schnickschnack gibt es woanders, du machst CrossFit um dich körperlich und evtl. auch geistig weiterzuentwickeln.
COMMUNITY, die
EMOM oder auch OTM
FOR TIME
=auf Zeit, Ziel ist es dann schnellstmöglich die gestellte Aufgabe/Workout zu absolvieren, natürlich immer mit ordentlicher Technik. Wenn du vor deinen Mitstreitern fertig bist, darfst du die anderen, die noch arbeiten kräftig angefeuern!
GAMES, The CrossFit
Die CrossFit Games sind ein jährlich stattfindender Wettbewerb in Kalifornien, quasi die Weltmeisterschaft. Die besten CF Athlet/innen kämpfen um den Titel "fittest man/woman on earth".
GYMNASTICS
HEAVY DAY
An einem Heavy Day geht es meist um Maximalkrafttraining und hervorragende Technik. Lass dich nicht davon täuschen, dass das auf dem Papier oft nach wenig Arbeit aussieht, es wird sich anders anfühlen. ;)
METCON
Das "metabolic conditioning" ist der Oberbegriff für schweisstreibende workouts. Es kann sehr unterschiedliche Elemente enthalten und auch in der Länge und Intensität variieren.
MOBILITY/MOBILITÄT
Mobilität ist ein Aspekt von Fitness und wird bei einigen Bewegungen besonders gefordert und trainiert. Bist du eher unbeweglich wirst du das schnell spüren und Übungen erst einmal anpassen um dann Stück für Stück deine Beweglichkeit zu verbessern.
OLYMPIC WEIGHTLIFTING
OPEN, The CrossFit
Die CrossFit Open ist ein jährlich stattfindender Online Wettbewerb über mehrere Workout und Wochen, in dem sich mehrere hunderttausend Athleten miteinander messen und vergleichen können. Es ist auch die erste Qualifikationsstufe für die CrossFit Games.
PR
=Personal record, also persönliche Bestleistung. Das kann eine Kraftleistung oder Ausdauerleistung sein, da darf gefeiert werden!
PROGRAMMING
Das Programming ist im Prinzip die Trainingsplanung. Auch wenn CrossFit Workouts im eigentlichen Sinn keinen festen Trainingsplan folgen, ist jedes Workout von den Coaches geplant um ein bestimmten Trainingseffekt zu erzielen.
REP
=Repetition, also eine Wiederholung einer Übung. Eine Rep kommt selten allein...
RX
=as prescribed, as written. Bedeutet das Workout/Übung, wie beschrieben durchzuführen, also ohne Skalierung.
RM
=Repetition maximum, maximales Gewicht bei einer Übung für eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen. Z.B.: 3RM = maximales Gewicht für 3 Wdh.
SCALING/SKALIERUNG
Anpassung von Workout/Übungen auf das individuelle Level z.B. durch weniger Gewicht, weniger Wiederholung, abgewandelte Übungen etc.
SET
=Satz entspricht einem Übungskomplex mit mehreren Wiederholungen unterbrochen durch eine Pause. Z.B.: 3 Sätze á 5 Wdh.
SKILL
Das Beherrschen (oder Lernen) einer bestimmten Technik oder einer Bewegung.
WOD
Das "Workout of the day" ist die jeweilige Trainingseinheit, die an einem gegebenen Tag alle Teilnehmer absolvieren.. Es ist von den Coaches geplant und hat meist einen bestimmten Fokus. In der Regel besteht es aus folgenden Teilen: 1. Warmup, 2. Technikteil, 3. Workout.
Wir entschlüsseln den Geheimcode der "Workout Sprache" für dich. Um effizient rüberzubringen, worum es in unserem Training geht, gibt es Abkürzungen und anglistische Rhetorikstunts. Hier wirst du schnell zum verbalen Profi.